• Startseite
  • Produkte
    • PARKETT
    • VINYL
    • LAMINAT
    • BAMBUS
    • TEPPICH
    • LINOLEUM
    • PVC
    • KORK
    • SCHLEIFEN
    • PFLEGE
  • Blog
  • Kontakt

Fugenbildung & Parkettpflege

5. Feb. 2020, Keine Kommentare

Fugenbildung

Im Sommer entspricht das Raumklima einer relativen Luftfeuchte von ca. 50-80%.
Im Winter während der Heizperiode entsteht ein künstliches Raumklima von ca. 25-35%. 
Diese Klimaschwankungen führen zum sogenannten "Arbeiten des Holzes"

Bei weniger als 40 % relativer Luftfeuchtigkeit entstehen meist Fugen im Parkett
Diese Fugenbildung kann jedoch durch Raumluftbefeuchter minimiert werden.

Parkettpflege

Jede Versiegelung wird durch permanente Beanspruchung über die Jahre abgenutzt.

Dementsprechend ist die Reinigung und Pflege zum Erhalt der Versiegelung sehr wichtig.
Mit der richtigen Reinigung und mit der darauf abgestimmten Pflege, erhalten Sie die 
Schönheit Ihres Holzfußbodens und verlängern die Lebenserwartung um bis zu 5 Mal.

Und nur wenn Sie sich als Nutzer des Bodens an die Ausführungen folgender Anweisungen
sowie an die Einhaltung des richtigen Raumluftzustandes halten, haben Sie auch die 
Gewährleistung von Ihrem Parkettleger-Fachbetrieb, sowie vom Hersteller des Parketts.

Aktuelle Einträge

  • Fugenbildung & Parkettpflege
    5. Feb. 2020
Bildmaterial : Forbo | Gerflor | Lägler | Hinterseer | Sonnhaus | Engelhard | T&W | Haro | Kährs | Scheucher | Gunreben | Pixabay | Bambeau

MEISTERBETRIEB FÜR PARKETT & BODENBELÄGE 
Fußböden Schmidhammer -dustehstdrauf-
Stefan-Glonner-Str. 7 in 83413 Fridolfing

http://www.dustehstdrauf.de/impressum/